Willkommen auf der neuen OCL-Website

Ich freue mich, die Website der neuen deutschen Fachzeitschrift „Optometry and Contact Lenses" (OCL) vorstellen zu dürfen. OCL ist das offizielle Journal der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) und wird wissenschaftliche und klinische Fachartikel sowie Kasuistiken aus den Fachgebieten Augenoptik, Optometrie, Ophthalmologie und benachbarter Disziplinen publizieren. OCL ist eine wissenschaftliche und klinische Fachzeitschrift, deren Publikationen vor der Veröffentlichung ein doppelblindes Peer-Review-Verfahren durchlaufen. Das internationale Editorial Board garantiert zusammen mit dem 34 Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen umfassenden hochkarätigen Scientific Advisory Board die Qualität und Aktualität der publizierten Beiträge. In der Printausgabe von Optometry and Contact Lenses publizierte Beiträge erscheinen mit deutsch/englischem Abstract auf der OCL Website und können online käuflich erworben werden. Darüber hinaus sind in Englisch eingereichte Publikationen als Open Access Beiträge auf der OCL Website abrufbar.
Optometry and Contact Lenses bietet Absolvent*innen der Hochschulen und Universitäten mit den Fachrichtungen Optometrie und Ophthalmologie die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten und Dissertationen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Aber auch Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen beider sowie benachbarter Disziplinen sind eingeladen, interessante wissenschaftliche und klinische Beiträge in OCL zu publizieren. Die Wissensexplosion im gesamten Eye-Care-Bereich ist enorm, weshalb ein diesbezüglicher internationaler Diskurs wichtiger denn je ist.
Jede OCL-Ausgabe beinhaltet darüber hinaus die Rubrik „Continuing Optometric Education (COE) zertifizierte Fortbildung“. Hierbei handelt es sich um einen zertifizierten fachlichen Beitrag, für welchen die Leser*innen „Weiterbildungspunkte“ erhalten können. Auf der OCL-Website können die Multiple-Choice-Fragen online beantwortet werden. Zudem finden Sie auf der Website in Zukunft auch weitere wissenschaftliche und klinische News rund um das Thema Auge und Sehen. Dass hierzu auch Verbandsinformationen der VDCO gehören, versteht sich von selbst.
Optometry and Contact Lenses startet im Juli 2021 mit hochkarätigen Beiträgen zum Bereich Sehfehler und Refraktion, aber auch die Thematik Hornhauttopographie wird in der ersten Ausgabe abgehandelt werden. Es ist das Ziel von OCL, so schnell wie möglich eine National Library of Medicine (PubMed) Indexierung sowie weiterer Datenbanken für evidenz basierte Publikationen zu erhalten. Aus diesem Grund ist OCL beginnend mit der ersten Ausgabe entsprechend den Vorgaben für eine solche Indexierung konzipiert.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen Fachzeitschrift sowie der OCL-Website.
Ihr Wolfgang Cagnolati