Review-Artikel

OCL+
Review-Artikel
Myopie-Management bei Kindern: Delphi-Konsensbericht 2024 für Großbritannien und Irland
OCL+
Review-Artikel
Demodex-Blepharitis und Kontaktlinsen: Eine unterschätzte Ursache für Unverträglichkeit?
OCL+
Review-Artikel
Keratoconjunctivitis photoelectrica: Mini-Review
OCL+
Review-Artikel
Biostatistik in Ophthalmologie und Optometrie: Eine Artikelserie zur Unterstützung evidenzbasierter Entscheidungsprozesse
OCL+
Review-Artikel
Literaturrecherche und Methodenbewertung zur Oberflächenreibung von weichen Kontaktlinsen
OCL+
Review-Artikel
Aktueller Stand der Früherkennung von Hornhautektasien – Die korneale biomechanische Analyse
OCL+
Review-Artikel
Internationale Perspektiven in der Kontaktlinsenanpassung
OCL+
Review-Artikel
Wirkmechanismus der Blaulicht- Stimulation des blinden Flecks bei progredienter Myopie
OCL+
Review-Artikel
Literaturrecherche über die Hornhautempfindlichkeit beim Tragen von Kontaktlinsen
OCL+
Review-Artikel
Visuelle und korneale Veränderungen durch Orthokeratologie
OCL+
Review-Artikel
Visuelle Kompetenzen beim Sport – eine Übersicht
OCL+
Review-Artikel
Methoden des visuomotorischen Trainings für Sportler/Leistungssportler
OCL+
Review-Artikel
Die Form der Sklera und ihre Korrelation mit topografischen Parametern der Hornhaut
OCL+
Review-Artikel
Analyse von corneo-skleralen und biometrischen Messwerten als Prädiktoren für Sklerallinsenparameter: eine systematische Übersicht
OCL+
Review-Artikel
Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen der optischen Kohärenz-Tomographie
OCL+
Review-Artikel
Neue Entwicklungen in der Therapie der trockenen und neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration
OCL+
Review-Artikel
Amblyopie-Prävalenz in Europa
OCL+
Review-Artikel
Kontaktlinsen als vielversprechende Therapiemittel
OCL+
Review-Artikel
Covid-19-Pandemie: Empfehlungen zur Infektionsprävention in Optometriepraxen
OCL+
Review-Artikel
Kontaktlinsenhygiene — ein Literatur-Review
OCL+
Review-Artikel
Künstliche Intelligenz in der Glaukom-Versorgung: Eine Literaturrecherche
OCL+
Review-Artikel
Ist die Akkommodation wiederherstellbar?
OCL+
Review-Artikel
Manifestationen von neurodegenerativen demyelinisierenden Erkrankungen am Auge
OCL+
Review-Artikel
Visuell evozierte Potenziale bei neurologischen Erkrankungen
OCL+
Review-Artikel
Mikrobakterielle Keratitis: Wie sicher ist Orthokeratologie heute?
OCL+
Review-Artikel
Biomechanik der Cornea bei Keratokonus und weiteren Hornhautektasien
OCL+
Review-Artikel
Update zur Fixationsdisparität
OCL+
Review-Artikel
Warum das Testen der Vergenz so kompliziert ist
OCL+
Review-Artikel
Aktueller Stand zur Topographie der Sklera – eine Literaturrecherche
OCL+
Review-Artikel
Auswirkungen von Diabetes mellitus und Hyperglykämie auf den refraktiven Status des Auges
OCL+
Review-Artikel
Antidiabetika: Mögliche Auswirkungen auf die Augen und Relevanz für das Tragen von Kontaktlinsen
OCL+
Review-Artikel
Risikofaktoren für die Entstehung und Progression der diabetischen Retinopathie
OCL+
Review-Artikel
Myopiekontrolle: aktuelle Strategien
OCL+
Review-Artikel
Die Pathologische Myopie und die Gefahr struktureller Komplikationen mit visuellen Einschränkungen
Open Access
Review-Artikel
Prävalenz der Myopie von Kindern und Erwachsenen in Europa und Nordamerika